Es ist soweit! Ich freue mich riesig, denn es ist ein echtes Lieblingsstückprojekt: Mein
Über die letzten Wochen und Monate habe ich euch immer wieder neue Variationen gezeigt und weiter getüftelt. Eure vielen positiven Rückmeldungen haben mich bestätigt und eure skeptischen Gedanken herausgefordert. Ich wollte einen schönen, gemütlichen und ganz femininen Schnitt. Der Frauen in großen und in kleinen Größen schmeichelt, Weiblichkeit verhüllend zeigt und der, wie immer bei meinen Schnitten, für Business und Alltag taugt. Und jetzt ist es soweit!
Falls ihr euch nun wundert, wieso hier mitten in die kühlen Tage hinein ein Kleiderschnitt auch noch als "Lieblingsstück für jede Jahreszeit" angepriesen wird, das hat einen zwei Gründe: der Erste, er ist Lieblingsstück, der selbst Kritiker aus dem Probenähen überzeugt. Eine Näherin meinte vorab im Wortlaut "Ich nähe dir lieber nur ein Shirt, dein Kleid ist bei meinen Körpermaßen wirklich nichts für mich." Daraus wurde ein Mut zu testen und am Ende dieses Feedback: "Ich hatte meine Malia gestern im Büro an und ... ich habe noch die soooo viele tolle Kommentare zu einem Teil bekommen. Ich mag diese Malia sehr ..., obwohl ich erst doch eine wage Skepsis gegenüber dem Kleid hatte." Und es blieb nicht das Einzige dieser Art. So gab es manche Freudensprünge bei mir in der Schnittmusterwerkstatt.
Ja und der zweite ist natürlich, dass ihr es euch wirklich für jede Jahreszeit nähen könnt. Ein Beispiel zeige ich euch hier:
Für diese Malia habe ich mir einen gut wärmenden elastischen Strickstoff aus Mischgewebe gewählt.
Genäht habe ich den Schnitt dabei in Originallänge. Wem das im Winter zu kurz ist, findet im eBook eine übersichtliche Anleitung zum Kürzen und Verlängern den Rockteils.
Und für die geballte Transparenz: drunter trage ich ein Spaghettiträger-Longshirt. Es verschwindet unter dem Kleid und wärmt mich zusätzlich. Der Vorteil eines Longshirts entgegen dem in früherer Mode bewährtem "Unterrock" ist nämlich, dass mit ihm das Kleid an der Strumpfi nicht nach oben krabbelt. Kann ich also sehr empfehlen! 😊
Kennt ihr die Holzscheibe noch? Hier war sie über und hat nun eine Bestimmung gefunden. 😉
Als Location habe ich mir diesmal auf Freundesempfehlung das alte Bahnhofshäuschen der Dresdner Schwebebahn gesucht. Ich war das letzte Mal als Kind dort. Ein Ort, der fast ganz in der Vergangenheit bleiben durfte und so bis heute seinen eigenen Charme atmet.
Ich fühle mich so wohl. Und warm. Und bin froh, dass ich nicht erst bis zum Frühjahr warten muss, bis ich mein Lieblingskleid wieder tragen kann.
Dieser schöne Schnitt wäre aber nie so formvollendet für euch fertig geworden, ohne diese lieben und fleißigen Nähbienen. Eure Begeisterung hat mich berührt und innerliche Freudenspünge ausgelöst, eure große Geduld trotz aller zeitlicher Verschiebungen war genial, eure Kompetenz und Genauigkeit macht den Schnitt rund und perfekt. Ich danke euch für all eure Unterstützung!
Der Menge wegen zeige ich euch erst einmal einen ersten Teil aller Nähergebnisse, Teil zwei folgt. Wer aber schon neugierig ist, verfolge gern ihre Links. Dort findet ihr heute ihre Fotos und ehrlichen Worte zum Schnitt und hier und da noch eine Verlosung des Malia-eBooks. Und nun lasst sie euch gefallen, die vielen schönen Malias:
Faltenkleid Malia
ist als Mehrgrößenschnitt nun mit Anleitung und Schnitt auf A4 in den Varianten Kleid und Shirt für euch erhältlich!
Über die letzten Wochen und Monate habe ich euch immer wieder neue Variationen gezeigt und weiter getüftelt. Eure vielen positiven Rückmeldungen haben mich bestätigt und eure skeptischen Gedanken herausgefordert. Ich wollte einen schönen, gemütlichen und ganz femininen Schnitt. Der Frauen in großen und in kleinen Größen schmeichelt, Weiblichkeit verhüllend zeigt und der, wie immer bei meinen Schnitten, für Business und Alltag taugt. Und jetzt ist es soweit!
Dieses Kleid von Prachtkinder❤ ist ein Lieblingsstück für jede Zeit des Jahres.
Das Kleid wird unter der Brust mit Falten gerafft und von einem breiten Band gehalten. Um Bauch und Taille fällt es weit, bis es unter dem Po wieder knapp geschnitten Silhouette zeigt.
Es ist in seiner Form modisch hochgeschlossen und zeigt so viel wunderschöne Weiblichkeit. Umspielt ungeniert weibliche Rundungen, silhouettiert sie in alle Richtungen und zieht den Blick mit dem eng geschlossenen langen Rockteil gleich weiter auf die Beine.
Malia wird aus elastischen Stoffen genäht und trägt sich damit leicht und frei. Je nach Beschaffenheit und Festigkeit des Stoffes wandelt es seinen Charakter zwischen sommerlich flattrig, modisch schick und geschäftlich korrekt.
Falls ihr euch nun wundert, wieso hier mitten in die kühlen Tage hinein ein Kleiderschnitt auch noch als "Lieblingsstück für jede Jahreszeit" angepriesen wird, das hat einen zwei Gründe: der Erste, er ist Lieblingsstück, der selbst Kritiker aus dem Probenähen überzeugt. Eine Näherin meinte vorab im Wortlaut "Ich nähe dir lieber nur ein Shirt, dein Kleid ist bei meinen Körpermaßen wirklich nichts für mich." Daraus wurde ein Mut zu testen und am Ende dieses Feedback: "Ich hatte meine Malia gestern im Büro an und ... ich habe noch die soooo viele tolle Kommentare zu einem Teil bekommen. Ich mag diese Malia sehr ..., obwohl ich erst doch eine wage Skepsis gegenüber dem Kleid hatte." Und es blieb nicht das Einzige dieser Art. So gab es manche Freudensprünge bei mir in der Schnittmusterwerkstatt.
Ja und der zweite ist natürlich, dass ihr es euch wirklich für jede Jahreszeit nähen könnt. Ein Beispiel zeige ich euch hier:
Für diese Malia habe ich mir einen gut wärmenden elastischen Strickstoff aus Mischgewebe gewählt.
Genäht habe ich den Schnitt dabei in Originallänge. Wem das im Winter zu kurz ist, findet im eBook eine übersichtliche Anleitung zum Kürzen und Verlängern den Rockteils.
Und für die geballte Transparenz: drunter trage ich ein Spaghettiträger-Longshirt. Es verschwindet unter dem Kleid und wärmt mich zusätzlich. Der Vorteil eines Longshirts entgegen dem in früherer Mode bewährtem "Unterrock" ist nämlich, dass mit ihm das Kleid an der Strumpfi nicht nach oben krabbelt. Kann ich also sehr empfehlen! 😊
Kennt ihr die Holzscheibe noch? Hier war sie über und hat nun eine Bestimmung gefunden. 😉
Als Location habe ich mir diesmal auf Freundesempfehlung das alte Bahnhofshäuschen der Dresdner Schwebebahn gesucht. Ich war das letzte Mal als Kind dort. Ein Ort, der fast ganz in der Vergangenheit bleiben durfte und so bis heute seinen eigenen Charme atmet.
Ich fühle mich so wohl. Und warm. Und bin froh, dass ich nicht erst bis zum Frühjahr warten muss, bis ich mein Lieblingskleid wieder tragen kann.
Dieser schöne Schnitt wäre aber nie so formvollendet für euch fertig geworden, ohne diese lieben und fleißigen Nähbienen. Eure Begeisterung hat mich berührt und innerliche Freudenspünge ausgelöst, eure große Geduld trotz aller zeitlicher Verschiebungen war genial, eure Kompetenz und Genauigkeit macht den Schnitt rund und perfekt. Ich danke euch für all eure Unterstützung!
Der Menge wegen zeige ich euch erst einmal einen ersten Teil aller Nähergebnisse, Teil zwei folgt. Wer aber schon neugierig ist, verfolge gern ihre Links. Dort findet ihr heute ihre Fotos und ehrlichen Worte zum Schnitt und hier und da noch eine Verlosung des Malia-eBooks. Und nun lasst sie euch gefallen, die vielen schönen Malias:
Beim Probenähen dabei waren:
Anna von ars-fecit
Anne von SchneckeKinkerlitzen
Claudi von insel-naht
Doro von himmelblausommerbunt
Eva von steindesign
Franzi von Hebalilie
Karin
Kirstin von Küstenpirat
Manu von creativtraeume
Melli von perleauserle
Nadja von filigarn
Nicole von Aterpapilio
Sandra von Stoffverzückt
Silke von Poulain Mevabien
Wilma von WilmasDing
Bis Sonntag gibt es für euch den Schnitt in meinem Shop wieder im 20%-Neuerscheinungs-SALE. Ihr findet es, wenn ihr auf diesen Button klickt:
Und nun wünsche ich euch viel Freude beim Nähen und noch viel mehr Freude beim Tragen!
Bis bald,
eure Do
Schnitt: Faltenkeid Malia von Prachtkinder❤
Stoff: elastischer Strickstoff aus meinem regionalen Stoffgeschäft in Dresden
heute frisch bei rums
heute frisch bei rums